Walsernest
Kleinkindbetreuung Walsernest
Unser Ziel ist es, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo seine Persönlichkeit und seine Fähigkeiten entwickeln kann.

Zielgruppe:
Kleinkinder im Alter von 1 Jahr (Stichtag 01.09.) bis Kindergarteneintritt.

Was wir leisten:

  • Sprachliche Förderung: durch Geschichten, Bilderbücher, Fingerspiele
  • Motorische Förderung: durch turnen, klettern, Bewegungsspiele, bauen
  • Kreative Förderung: durch Rollenspiele, basteln, malen, kneten, matschen
  • Musikalische Förderung: durch singen, tanzen, Instrumente, Musik hören
  • Naturwissenschaftliche Förderung: durch Zahlen-Mengen, groß-klein, Farben, geometrische Formen, Experimente in der Natur
  • Soziale Förderung: In einem überschaubaren Rahmen kann sich das Kind langsam von seiner engsten Bezugsperson lösen. Das Kind lernt eigene Kontakte zu knüpfen, sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig zu helfen, Regeln einzuhalten, Ernährung und Körperpflege.

Angebot:
Das Team besteht in der Regel aus ein bzw. zwei fachlich kompetenten Betreuerinnen pro Gruppe, je nach Kinderanzahl.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Dienstag- und Mittwochnachmittag | 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Verlängerte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Räumlichkeiten:
Drei Gruppenräume, davon einer mit Küchenzeile, ein Bewegungsraum, ein Sanitärbereich mit Kinder-WC, Wickeltisch und Dusche, ein Ruheraum, eine Garderobe, Terrasse und Büro.

Chronik Walsernest:

  • 1994: Gründung des Kleinkindervereins Kleinwalsertal e V. Einzug ins Vinzenzheim (Altersheim) in Mittelberg als Spielgruppe.
  • 2001: Umzug ins neu erbaute Sozialzentrum in Riezlern, mit neuen Öffnungszeiten.
  • 2006: Erweiterung der Gruppengrößen und der Betreuungszeiten.
  • 2013: Umwandlung der Spielgruppe in die Kleinkinderbetreuungseinrichtung "Walsernest". Einzug ins Walserhaus in Hirschegg
  • 2021: Auflösung des Vereins und Übernahme in den Gemeindebetrieb

Leitbild:
Die Idee ist, einheimischen Eltern die Möglichkeit zu geben, einer Tätigkeit nachzugehen, während ihre Kinder regelmäßig, in gleichbleibenden Gruppen von fachlich kompetenten Personen betreut werden.

Ansprechpartner
Alexandra Kaergel
AlexandraKaergel
Leiterin Walsernest | Elementarpädagogin
Team
Alexandra Kaergel

Alexandra Kaergel
Elementarpädagogin
Leiterin Walsernest

Nicole Wölfler

Nicole Wölfler
pädagogische Fachkraft
Stv. Leiterin Walsernest

Brigitte Gehrer

Brigitte Gehrer
pädagogische Fachkraft

Diana Fontain

Diana Fontain
Kleinkinder- und Kindergartenassistentin

Denise Leissing

Denise Leissing
Kleinkinder- und Kindergartenassistentin

Timea Wilke

Timea Wilke
Assistentin

Anna-Lena Zunzer

Anna-Lena Zunzer
Kinderpflegerin

Vanessa Gamper

Vanessa Gamper
Assistentin

Walsernest-Tarife und Ferienplan

Die aktuellen Elternbeiträge Kleinkindbetreuung Walsernest finden Sie hier

Die Anmeldung für das Betreuungsjahr (September bis August) findet jeweils im Frühjahr statt.

Ferienkalender:

Der Start in das neue Walsernest-Jahr ist am Montag, 08. September 2025

Ferien- / Feiertagsplan

08.12.2025Mariä Empfängnis
24. - 26.12.2025Weihnachtstage
31.12.2025 - 01.01.2026Jahreswechsel
06.01.2026Hl. drei König
06.04.2026Ostermontag
01.05.2026Maifeiertag
14.05.2026Christi Himmelfahrt
Mai 2026 genaues Datum folgtMaiferien (2 Wochen)
04.06.2026Fronleichnam
ab Mitte AugustSommerferien (3 Wochen)

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

vom 22.09. - 29.09.2025
Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Sa, So 
geschlossen
Donnerstag 
07:30-12:00 und 13:30-16:00

Allgemeine Öffnungszeiten
Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Logo: Kleinwalsertal
×