Die Lernerfahrungen, welche ein Kind in den ersten sechs Lebensjahren erwirbt, haben einen großen Einfluss darauf, mit wie viel Freude es lernt und wie es die damit verbundenen Anstrengungen auf sich nimmt. Anstrengungsbereitschaft ist dann am größten, wenn das Kind von sich aus motiviert ist ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Diese sogenannte "innengelenkte" Motivation ist die bedeutendste Antriebskraft für das Lernen des Kindes.
Außerdem haben wir gute Erfahrungen mit der Zusammenlegung von verschiedenen Altersstufen gemacht. Die jüngeren lernen von den älteren Kindern und die älteren Kinder erhalten durch Wiederholungen die notwendige Kompetenz, welche die Kinder sicher und stark macht.
Die Kinder sollen bei allen ihren Betätigungen frei von Leistungsdruck sein. Durch die Bildungsangebote werden die Motorik, die Sprache, die Wahrnehmung und das Gedächtnis so weit geschult, dass das Kind jene geistigen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten erwirbt, die es für den Schuleintritt benötigt.
Gruppen
Schmetterlinge: 5-jährige
Bienen: 4-jährige
Marienkäfer: 3-jährige
Die Kindergartenzeit soll Spaß machen. Gemeinsam lachen und fröhlich sein ist ein großes Geschenk.
Uns liegt viel daran, dass die Kinder nach Beendigung der Kindergartenzeit einen großen Schatz an Gelerntem und an unvergesslichen Erinnerungen mitnehmen.
Die aktuellen Kindergartentarife finden Sie hier
Der Start in das neue Kindergartenjahr ist am Montag, 08. September 2025
Ferien- / Feiertagsplan
01. - 09.11.2025 | Herbstferien* |
08.12.2025 | Mariä Empfängnis |
24. - 01.01.2026 | Weihnachtsferien* für den 29. & 30.12. gibt es ein Betreuungsangebot |
06.01.2026 | Hl. drei König |
28.03. - 06.04.2026 | Osterferien* |
01.05.2026 | Maifeiertag |
14. - 31.05.2026 | Maiferien |
04.06.2026 | Fronleichnam |
ab 20.07.2026 | Sommerferien* |
*in diesen Ferienzeiten besteht ein Betreuungsangebot. Dieses kann ohne separate Anmeldung in Anspruch genommen werden.
Wichtiger Hinweis: es gelten hier gesonderte Ferientarife
Der Kindergarten hat insgesamt 20 Schließtage: Maiferien sowie die letzten beiden Wochen in den Sommerferien.
Zudem ist der Kindergarten an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.