Abfallbeseitigung
Der Wertstoffhof in Riezlern ist bis auf weiteres zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet:
Wertstoffhof – Öffnungszeiten (Tel. 3019)
Montag: 8:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 19:00 Uhr
Jedoch ist aufgrund der aktuellen Situation eine Blockabfertigung angeordnet worden, somit ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Abfallbeseitigung:
Die Abfallbeseitigung der Gemeinde Mittelberg umfasst die Bereiche Straßensammlung und den zentralen Wertstoffhof in Riezlern, Unterwestegg 8a.
Bitte beachten Sie, dass sich die Abfuhrtage für Rest- und Biomüll geändert haben: Donnerstag Restmüll und Freitag Biomüll.
Da bis zu vier Müllfahrzeuge zeitgleich unterwegs sind, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Rest- und Biomülltonnen am Abfuhrtag um 7:00 Uhr bereitgestellt werden müssen.
Aufteilung der Abfuhrgebiete für den Restmüll Abholung an den jeweils bekannten Stellen bzw. Sammelstellen (keine Änderungen!)
Gebiet 1:
- Ortsgebiet Riezlern
- Teilgebiete von Hirschegg: – Auenalpe – Auweg – Außernebenwasser – Letze – Oberhirschegg – Oberseitestraße 37, 38a, 39, 40, 42, 44 – Oberwäldele – Schöntalweg – Schwarzwassertalstraße – Wäldelestraße – Windegge
Gebiet 2:
- Restliches Ortsgebiet Hirschegg
- Ortsgebiet Mittelberg
- Müllgebühren
„Wertstoffsack“ der grüne Sack für Verpackungen
Entsorgung von Verpackungsabfällen mittels dem grünen "Wertstoffsack"
Verkaufsverpackungen wie Kunststoffflaschen, Kunststoffbecher, Folien sonstige Kunststoffverpackungen und Getränkekartons können über den grünen Wertstoffsack entsorgt und kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden. Die grünen Säcke erhalten Sie kostenlos im Wertstoffhof und im Bürgerservice der Gemeinde.
Die Mitarbeiter des Wertstoffhofes stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Sie sind jedoch angewiesen Kontrollen durchzuführen. Säcke mit artfremden Inhalten, wie z.B. Haus- und Biomüll, Windeln und Glas werden nicht angenommen und zurückgewiesen.
Informationen über die richtige Handhabung finden Sie in der beigefügten Broschüre und auf der Homepage des ZAK (Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten).
Wir ersuchen um Beachtung.
Entsorgung von Altspeiseöl und -fett
Altspeiseöle und –fette aus privaten Haushalten können kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden. Hierfür steht am Wertstoffhof der sogenannte „Öli“ (3-Liter Kunststoffeimer) zur Abholung bereit. Eine Entgegennahme in anderen Gebinden ist nicht möglich.
Weitere Infos in der beigefügten Broschüre „Hier kommt der Öli“ und auf der Homepage.
Wir ersuchen um Beachtung.