Familienverband Kleinwalsertal
Logo Familienverband Hands-2847508 1280
Familienverband Kleinwalsertal
ein Ortsverband des Familienverbands Vorarlberg

Was wir so unternehmen…

Den Familienverband Kleinwalsertal gibt es bereits seit 1956. Wir sind ein Ortsverband des Familienverbands Vorarlberg. Wir organisieren unterschiedlichste Veranstaltungen für unsere Mitglieder - aber auch Nichtmitglieder sind dabei herzlich willkommen!

  • Organisation von Elternbildungs-Vorträgen
  • Organisation von Kursen und Workshops
  • Ferienprogramm zur Stärkung von Vätern
  • … und vieles mehr!

Mitgliedschaft

Mit einem Jahresbeitrag von € 19,– bist Du und Deine ganze Familie dabei. Du unterstützt damit unsere Arbeit und profitierst von exklusiven Vorteilen. Anmelden kannst Du Dich auf der Homepage des Familienverbands Vorarlberg oder Du schreibst uns eine E-Mail.

Informationen zum Familienverband Vorarlberg

Der Vorarlberger Familienverband setzt sich für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Familienpolitik ein. Mit über 6.000 Mitgliedsfamilien ist er die größte Interessenvertretung von Familien in Vorarlberg. Er ist eine wichtige Service- und Anlaufstelle und informiert zu Fragen der Familienpolitik und des Familienalltags. Durch gezielte Projekte, Aktionen, Beratungs- und Hilfsangebote werden Familien in Vorarlberg gestärkt sowie wertvolle Impulse und Orientierungshilfen geboten. 40 Ortsverbände ermöglichen zahlreiche regionale Aktionen.

Kontakt
E-Mail: familienverband-kwt@gmx.at
Instagram: @familienverbandkwt

Unser Team

Obfrau: Verena Paul
Obfrau-Stellvertreterin: Sabrina Pühringer
Schriftführerin: Catharina Günther
Kassierin: Cyrilla Riezler
Rechnungsprüferinnen: Pia Groitl und Romana Volderauer-Lehbach

Familienverband Kleinwalsertal

Veranstaltung "Gleichberechtigt Eltern sein"

Wie können Mental Load und (Care-)Arbeit fair verteilt werden?

Wie wirken sich traditionelle Geschlechterrollen auf die Arbeitsverteilung in der Familie aus?
Wie können wir uns gegenseitig dabei unterstützen, die Belastung fair zu verteilen?
Gemeinsam schauen wir uns an, wie sich gesellschaftliche Erwartungen auf unser Leben auswirken und was für Möglichkeiten es gibt, das eigene Familienleben ausgewogen zu gestalten.
Dazu werfen wir einen Blick auf unser eigenes Rollenverständnis, gesellschaftliche Zusammenhänge und entwickeln praktische Strategien.
Refentin: Mirjam Ströhle (MA) - Frauen-Service, Information und Beratung bei femail

Datum: 23.10.2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: „Sonnenstüble“ im Sozialzentrum Kleinwalsertal (Eggstr. 4, Riezlern)
Eintritt: € 3,00 - (für Mitglieder des Familienverbands ist der Eintritt kostenfrei)

Gleichberechtigt Eltern sein

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Logo: Kleinwalsertal
×