Fachgruppe Transparenz und Kommunikation
von
Transparenz und Kommunikation
Fachgruppe Transparenz und Kommunikation
Das Wichtigste in Kürze
ÜBER UNS

Zu zehnt sorgen wir dafür, dass Gemeindepolitik leichter verständlich und zeitnah erfahrbar wird. Wir experimentieren mit möglichen Mitteilungsformen und testen die nötigen Werkzeuge für einen besseren Informationsfluss.

AKTUELLES

Wir testen gemeinsam Wege, wie wir die Homepage der Gemeinde sowie den Walser für mehr Transparenz für Informationen aus den Fachgruppen nutzen können.

NÄCHSTER SITZUNGSTERMIN

Ende November 2025

Mitglieder der Fachgruppe
10 von 10
Johannes Fritz
Dr. JohannesFritz
Gemeindevertretung
Clemens Paul
ClemensPaul
Gemeindevorstand
Bettina Kessler
BettinaKessler
Gemeindevertretung
Fallback-portrait
Dr. MonikaWalter
Ersatzmitglied Gemeindevertretung
Martin Heim
MartinHeim
Gemeindevertretung
Achim Schneider
AchimSchneider
Gemeindevertretung
Fallback-portrait
PeterSchikora
Ersatzmitglied Gemeindevertretung
Fallback-portrait
ChristianStrasser
Ersatzmitglied Gemeindevertretung
Fallback-portrait
RenateLiebl
Ersatzmitglied Gemeindevertretung
Fallback-portrait
StefanieMatt
Ersatzmitglied Gemeindevertretung
Unser Selbstverständnis
Unser Ziel ist eine breitere Bürgerbeteiligung und mehr Zufriedenheit mit der Gemeindepolitik.

Dafür sollen Informationen aus Fachgruppen, Gemeindevertretung und Projekten umfassend, zeitnah und verständlich zugänglich sein. Wir bereiten diese Inhalte nicht selbst auf, sondern schaffen die Voraussetzungen, damit andere es nachhaltig tun können: Wir erproben Formate, Werkzeuge und Abläufe – vom Protokoll der Gemeindevertretung über Postwurfsendungen bis zur Homepage der Gemeinde.
Bewährtes stellen wir mitsamt unseren Erfahrungen den Verantwortlichen bereit. So können Fachgruppen und Gemeindevertretung eigenständig und regelmäßig gut kommunizieren. Für ein Tal, das Bescheid weiß.

Unser Kodex

Wir Mitglieder der Fachgruppe Transparenz & Kommunikation arbeiten:

  1. Gut & nachhaltig. Wir starten nur Vorhaben, deren Qualität und Takt wir dauerhaft sichern können – selbst oder mit verlässlichen Partnern.
  2. Offen & lernfähig. Wir arbeiten in Pilotprojekten, teilen die Ergebnisse frühzeitig und verbessern schrittweise.
  3. Zielgruppengerecht. Nüchtern, klar, verständlich: das Wichtigste zuerst, klare Strukturen, kurze Abschnitte, verschiedene Formate.
  4. Respektvoll. Wir gehen vom guten Willen aus und erkennen an, was vertraulich bleiben muss.
  5. Listenübergreifend. Wir nutzen die breite Zusammensetzung der Fachgruppe, um unterschiedliche Blickwinkel und Anspruchsgruppen zu verstehen.
Glasses-4704055 1280
Zielbild

Unser Ziel ist eine breitere Bürgerbeteiligung und mehr Zufriedenheit mit der Gemeindepolitik. Dafür sollen Informationen umfassend, zeitnah und verständlich zugänglich sein.

Weitere Informationen
Bring dich ein
Wir freuen uns über den Austausch mit dir!
  • Wo informierst du dich über Gemeindepolitik?
  • Welche Informationen vermisst du?
  • Welche könnten zugänglicher sein?

Melde dich mit Ideen, Anregungen und Kritik direkt bei uns.

Johannes Fritz
Vorsitzender der Fachgruppe
E-Mail: johannes.fritz@pro-kleinwalsertal.at

Kontakt

Gemeinde Mittelberg
Walserstraße 52
6991 Riezlern
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 53150

Gemeinde-App Download

Apple App Store DownloadApple App Store Download

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 
07:30-12:00
Di, Do 
07:30-12:00 und 13:30-16:00
Sa, So 
geschlossen

Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Logo: Kleinwalsertal
×